Zwetschkenknödel mit Butterbröseln

 

Zutaten für  4 Portionen


500 g Erdäpfel (mehlige, ersatzweise
„vorwiegend festkochende“)
30 g Weizengrieß
1 Pkg. Vanillezucker
1 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
2 Dotter
80 g Speisestärke
30 g Butter (zerlassen)

Fülle
12 Zwetschken
12 Stk. Würfelzucker

Butterbrösel
250 g Butter
300 g Semmelbrösel
Mehl
Salz
Staubzucker

Zubereitung:

Erdäpfel kochen, schälen, etwas ausdampfen lassen und durch eine Erdäpfelpresse drücken. Die warme Erdäpfelmasse mit Grieß, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale, einer Prise Salz, Dottern und Stärke verkneten. Zuletzt die Butter einarbeiten. Teig mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen. Inzwischen die Zwetschken vorbereiten: Kerne mit Hilfe eines Kochlöffelstiels herausdrücken (Zwetschken nicht halbieren). Anstelle des Kernes einen Zuckerwürfel in die Öffnung schieben. Teig in 12 gleiche Portionen teilen. Die Teigstücke mit leicht bemehlten Händen flach drücken, je eine Zwetschke mit Teig umhüllen und zu Knödeln formen. Reichlich leicht gesalzenes Wasser aufkochen.
Knödel in das kochende Wasser legen, Hitze reduzieren und die Knödel zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen. Inzwischen für die
Butterbrösel

Butter in einer Pfanne erhitzen, Brösel zugeben und unter Rühren goldbraun rösten.
Knödel mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und behutsam in den Bröseln wälzen.
Mit Staubzucker bestreut anrichten und sofort servieren.

              Zubereitungszeit:   

 

ca. 60 min.  Wartezeit:  ca. 30 min.